FAQ – Über Tronxy 3D-Drucker
FAQ - Nivellierungsproblem
1. Methode der automatischen Nivellierung und manuellen Nivellierung
2. Automatische Nivellierhöhenverstellung Lösen Sie zuerst manuell die Schraube der Nivellierschraube und stellen Sie die Nivellierschraube ganz nach oben ein. Ziehen Sie die Schraube des Nivellierers von Hand an, bis die Düse die Dicke eines Blattes A4-Papier von der Formplattform hat. Senken Sie dann die automatische Nivellierung langsam ab, bis ein Geräusch ertönt und das Licht aufleuchtet, hören Sie auf, die Nivellierung abzusenken, und ziehen Sie die Schrauben der automatischen Nivellierung fest, damit die Höhe der Nivellierung eingestellt ist. Automatische Richtmaschinenfehlererkennung und Austauschvideo:
Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
Sein Arbeitsprinzip basiert auf digitalen Modelldateien und dem Drucken in Schichten auf Basis verschiedener Materialien. Unser Gerät konvertiert zunächst STL-Dateien in Dateicodes im gcode-Format in der Slice-Software, die mit dem Gerät geliefert wird. Verwenden Sie dann Pla oder ABS als Rohmaterial und drucken Sie durch Schmelzabscheidung.
Wie erhalte ich die Quelle des Dateimodells?
1. Selbst entworfen, kann die aktuell verwendete 3D-Mapping-Software verwendet werden, wie z. B.: 3Dmax, 3DP, proe, CAD usw., muss nur in das stl-Format konvertiert werden.
2. Website-Download, am häufigsten wird I love 3D verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Doppeldüse und einer Einzeldüse?
Jetzt ist die Doppeldüse nur noch ein Verkaufsargument! Es gibt keine praktische Wirkung; weil es keinen Druckkopf auf dem Markt gibt, der das Drucken vollständig steuern und das Umschalten vollständig stoppen kann. Da es sich bei den Druckverbrauchsmaterialien um Kunststoff handelt, kann die Entladung nicht sofort vollständig gestoppt werden. Wenn ein Druckkopf aufhört zu drucken, bleibt Material zurück. Spucke es weiter aus; und Doppelkopfdruck verschmiert sich das verbleibende Material auf den beiden Köpfen! Es gibt keinen einzigen Kopfabdruck, der gut aussieht. Sie können auf vielen Websites sehen, dass die zweifarbigen oder mehrfarbigen Modelle meist später genäht oder bemalt werden; Ich habe an der Ausstellung für 3D-Drucker in Shenzhen und 3D-Drucker in Guangzhou teilgenommen! Ich habe noch nie eine zweiköpfige Demomaschine gesehen, die ein zweifarbiges Modell gedruckt hat; die oben sind alle ehrlich! Ich möchte nur nicht durch die Einführung von Doppeldüsen in die Irre geführt werden.
Was ist Open-Source?
Open Source ist eine einzigartige Technologie-Sharing-Methode, was bedeutet, dass ein Unternehmen oder eine Institution die vollständigen technischen Kerninformationen seines Produkts veröffentlicht, sodass andere Teams sekundäre Entwicklungsverbesserungen auf der Grundlage dieser Technologie vornehmen können. (Open-Source-Geist ist kein Hüttengeist)
Hinweise für den ersten Gebrauch?
1. Prüfen Sie, ob jede Schraube locker ist. Natürlich haben wir es im Werk überprüft, aber es kann sich während des Transports lockern. Am besten prüfen.
2. Anpassungsplattform
3. Überprüfen Sie den Materialmund, da wir ihn debuggt haben, um zu verhindern, dass Restmaterial am Extrusionsmaterialmund den Druckeffekt beeinträchtigt, müssen wir ihn noch überprüfen
Wie sollte der 3D-Drucker gewartet werden, wenn er nicht verwendet wird?
1. Reinigung der Plattform -- Finden Sie ein fusselfreies Tuch, geben Sie etwas Reinigungsalkohol oder etwas Aceton-Nagellackreiniger darauf und wischen Sie es vorsichtig ab, um die Plattform zu reinigen.
2. Restmaterialreinigung in der Düse - Heizen Sie die Düse zuerst auf ca. 220 ℃ vor und ziehen Sie dann das Abfallmaterial im Inneren langsam mit einer Pinzette heraus oder entfernen Sie die Düse zur gründlichen Reinigung.
3. Sonstige Reinigung – Reinigen Sie den Müll unter dem Gehäuse des 3D-Druckers, schmieren Sie die Teile, die wenig Öl haben, und wischen Sie das Öl auf dem Motor, der Gewindestange und anderen Komponenten mit einem sauberen Tuch ab.
Nachdem Sie die obige Reinigung durchgeführt haben, decken Sie die Maschine ab und lagern Sie sie für längere Zeit. Während des täglichen Gebrauchs des Geräts kann die Entwicklung guter Wartungsgewohnheiten seine Nutzungsdauer verlängern.
FAQ - Debugging-Prozess
Problem der Leitspindel der Z-Achse
A. Da zwischen der Leitspindel und der Kupfermutter ein kleiner Spalt besteht, sind sie nicht parallel, bevor Sie sie am Drucker installieren. Das hat nichts mit der Qualität des Produktes zu tun.
B. Sie können die Kupfermutter lösen und die Position des Z-Achsenmotors anpassen, um zu versuchen, die Leitspindel und die Leitspindel parallel zu halten, wenn Sie den Drucker zusammenbauen, und dann die Kupfermutter wieder festziehen.
Maschine kann nicht starten?
1)Überprüfen Sie, ob die Stromleitung und andere Kabel korrekt angeschlossen sind oder nicht.
2)Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung dem örtlichen Standard entspricht.
3)Prüfen Sie, ob der Bildschirm oder das Netzteil beschädigt sind und ersetzen Sie es rechtzeitig.
4)Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigung oder Bruch.
5)Prüfen Sie, ob die Netzsicherung durchgebrannt ist.
Problem beim Verbinden mit dem Computer
A. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
B. Starten Sie Ihren Computer neu, setzen Sie Ihren Drucker zurück und versuchen Sie es erneut.
C. Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist oder nicht.
D. Überprüfen Sie den Geräte-Manager des Computerbetriebssystems, um zu sehen, dass „USB Serial Converter“ vorhanden ist, wenn das USB-Kabel eingesteckt ist, und verschwindet, wenn das USB-Kabel herausgezogen wird.
E. Installieren Sie den Treiber erneut (Treiber ist auf der SD-Karte gespeichert), wählen Sie bitte den richtigen Treiber aus.
F. Ersetzen Sie das USB-Kabel und testen Sie erneut.
G. Überprüfen Sie, ob die Baudrate der Serie 115200 ist („Druckereinstellung“ der Repetier-Software)
H. Testen Sie es erneut in einem anderen PC.
Der Inhalt der SD-Karte kann nicht gelesen werden?
1)Überprüfen Sie den Kartenleser auf Beschädigungen.
2)Wenn der verbundene Computer leer ist, formatieren Sie bitte die SD-Karte und versuchen Sie es erneut.
3)Prüfen Sie, ob die SD-Karte richtig in den Sockel eingesetzt ist.
4)Der Dateiname enthält ein ungültiges Zeichen, bitte benennen Sie ihn um.
5)Bitte ersetzen Sie die beschädigte SD-Karte und versuchen Sie es erneut.
Keine Verbindung
1) der Treiber ist nicht oder nicht richtig installiert (die Treibersoftware ist richtig installiert)
2) die serielle Schnittstelle ist nicht richtig ausgewählt (der Computer wählt die richtige serielle Schnittstelle aus)
3) die Softwareparameter sind nicht konsistent (jeder Parameter der Software sollte angemessen sein)
Problem auf Taste und LCD
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein, zeigt aber nichts an
A. Überprüfen Sie, ob das LCD-Kabel richtig angeschlossen ist, EXP1 auf dem LCD-Bildschirm mit EXP1 auf der Steuerplatine verbunden ist und EXP2 auf dem LCD-Bildschirm mit EXP2 verbunden ist.
B. Tauschen Sie die beiden LCD-Kabel aus und testen Sie erneut.
C. Firmware hochladen und erneut testen.
D. Ersetzen Sie ein neues LCD-Kabel und testen Sie erneut.
LCD-Anzeige normal, aber die Taste (Knopf) reagiert nicht
A. Überprüfen Sie, ob das LCD-Kabel richtig angeschlossen ist.
B. Prüfen Sie, ob Tastaturen beschädigt sind.
C. Überprüfen Sie, ob die Geräte auf der PCBA (Tastatur, Sockel, Widerstand) eine schlechte Lötung haben. Wenn ja, ersetzen Sie es bitte.
LCD zeigt Fehlerzeichen an
A. Überprüfen Sie die Erdung der Stromversorgung.
B. Binden Sie den LCD-Bildschirm nicht an die anderen Leitungen (insbesondere die Motorleitung) und lassen Sie ihn allein.
C. Überprüfen Sie, ob das LCD-Kabel richtig angeschlossen ist.
Problem auf dem Heizbett
Heizbett heizt nicht
A. Überprüfen Sie sowohl die Temperatur des Extruders als auch des Heizbetts. Wenn auf dem LCD 0℃ (oder def) angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Steuerplatine die Temperatur nicht messen kann (um die Heizung zu schützen, würde die Steuerplatine nicht heizen, wenn die Temperatur nicht gemessen werden kann). Bitte überprüfen Sie, ob der Temperatursensor richtig angeschlossen ist oder nicht.
B. Überprüfen Sie, ob die Heizbettheizung gut angeschlossen ist oder nicht.
C. Testen Sie die Spannung des HOTBED-Anschlusses mit dem Multimeter (die Stifte des Multimeters müssen sich an den beiden Enden befinden). Es zeigt 11 ~ 12 V beim Heizen. Es zeigt 0 V ohne Heizen.
D. Schließen Sie das Stromkabel des Heizbetts an die Klemme V+ und V-(COM) der Stromversorgung an und prüfen Sie, ob das Heizbett heizt. Wenn nicht, prüfen Sie bitte, ob das Stromkabel vom Heizbett getrennt ist.
Wenn das Heizbett mit dem Aufheizen beginnt, startet die Steuerplatine automatisch neu
A. Überprüfen Sie die Wahl der Stromversorgung 220 V/110 V entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort.
B. Überprüfen Sie, ob das Gleichstromkabel gut angeschlossen ist oder nicht (einschließlich der beiden Enden der Schalterstromversorgung und der Steuerplatine).
C. Verbinden Sie das Heizbett mit dem DC-Ausgangsanschluss der Stromversorgung. Testen Sie die Spannung mit einem Multimeter. Wenn die Spannung weniger als 10 V beträgt. Möglicherweise stimmt etwas nicht mit dem Heizbett oder der Stromversorgung.
Bettheizung aufheizen, aber eingestellte Temperatur nicht erreichen
A. Siehe 4.2 Schritte zur Überprüfung.
B. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur über 25 Grad liegt, und lassen Sie den Lüfter nicht in das Heizbett blasen.
C. Legen Sie etwas Isoliermaterial (schneiden Sie ein wenig „Perlenbaumwolle“ aus der Verpackung) unter das Heizbett, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
Problem am heißen Ende am heißen Ende
Hotend kann sich nicht erwärmen oder langsam aufheizen
A. Überprüfen Sie die aktuelle Temperatur des Extruders und des Heizbetts. Wenn auf dem LCD „def“ angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Steuerplatine keine Temperatur messen kann (um die Heizung zu schützen, würde die Steuerplatine nicht heizen, wenn die Temperatur nicht gemessen werden kann). Bitte überprüfen Sie, ob der Temperatursensor richtig angeschlossen ist.
B. Überprüfen Sie, ob das Heizkabel und das Stromkabel des Heizbetts gut angeschlossen sind. Bitte beachten Sie, dass Sie die isolierende Außenhülle entfernen sollten, bevor Sie das Heizkabel an den Anschluss anschließen.
C. Testen Sie die Spannung von HOTEND mit einem Multimeter. (Stifte des Multimeters müssen an den beiden Enden sein). Beim Heizen zeigt es etwa 5 ~ 12 V an. Ohne Heizen zeigt es 0 V an.
D. Trennen Sie die Heizung von der Steuerplatine. Testen Sie zwei Enden der Heizung mit einem Multimeter (unter Verwendung der Widerstandsklasse). Wenn der Widerstand über 10 OHM liegt, bedeutet dies, dass die Heizung defekt oder das Kabel getrennt ist.
Extruder kann nicht auf Einstelltemperatur aufheizen
A. Überprüfen Sie, ob der Lüfter beim Extrudieren ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn er eingeschaltet ist, schalten Sie ihn bitte zuerst aus.
B. Überprüfen Sie, ob das Heizkabel richtig angeschlossen ist oder nicht.
C. Trennen Sie die Heizung von der Steuerplatine. Testen Sie zwei Enden der Heizung mit einem Multimeter (unter Verwendung der Widerstandsklasse). Wenn der Widerstand über 10 OHM liegt, bedeutet dies, dass die Heizung defekt ist.
Die Temperatur des Extruders prallte beim Aufheizen in einem großen Bereich ab
A. Prüfen Sie, ob der Temperatursensor aus dem beheizten Block herausgefallen ist.
B. Überprüfen Sie, ob die „ETEMP“-Verbindung gut ist.
C. Ersetzen Sie einen neuen Temperatursensor und testen Sie erneut.
Der Extrudermotor macht beim Drucken ein „Ka-Ka“-Geräusch
A. Das Problem tritt nur beim Drucken der ersten 1 oder 2 Schichten auf:
1. Vergrößern Sie den Abstand von der Düse zum Heizbett etwas.
2. Stellen Sie die Dicke der ersten Schicht beim Slicen auf einen größeren Wert ein.
B. Klingt gelegentlich Kaka beim Drucken, aber Druckqualität ist OK:
1. Verringern Sie die Durchflussrate (z. B. 90 %).
C. Das Geräusch ertönt immer und es gibt eine unterbrochene Linie oder weniger Filament auf dem gedruckten Objekt:
1. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein und testen Sie erneut.
2. Stellen Sie eine niedrigere Druckgeschwindigkeit ein und testen Sie erneut.
3. Reinigen Sie die Düse und testen Sie erneut.
4. Teflonschlauch und Düse ersetzen.
Abnormale Geräusche und Vibrationen des Drahtvorschubmotors
1) Düsenverstopfung (Düse reinigen oder Düse ersetzen)
2) schlechte Filamente (Reinigungsdüse)
3) unangemessene Softwareeinstellung (Drahtziehen und Drahtvorschub müssen den tatsächlichen Bedingungen entsprechen)
4) Motor dreht nicht (Motorschaden)
5) Wenn sich der Motor dreht, bewegt sich das Vorschubzahnrad nicht (das Zahnrad ist nicht blockiert oder klemmt).
Motor außer Tritt?
1)Überprüfen Sie die Straffheit des Riemens, ob die Riemenscheibe nicht blockiert ist.
2)Überprüfen Sie die aktuelle Spannung.
3)Überprüfen Sie, ob die Bewegung der X/Y/Z-Achse glatt ist.
4)Druckgeschwindigkeit zu hoch.
5)Umgebungstemperatur zu hoch.
6) Sie müssen die Firmware flashen.
Abnormale Motorgeräusche oder Vibrationen?
1)Überprüfen Sie, ob die Motorleitung einen schlechten Kontakt, einen losen oder falschen Anschluss hat.
2)Motortemperatur ist zu hoch.
3)Prüfen Sie, ob der Motor beschädigt ist.
4)Flashen Sie die Firmware.
5)Die Drucklast ist zu hoch.
Problem am Motor
Motor von X, Y oder Z kann nicht funktionieren
A. Überprüfen Sie, ob das Motorkabel richtig angeschlossen ist.
B. Überprüfen Sie die Reihenfolge der Motorkabel.
C. Ersetzen Sie ein neues Motorkabel und testen Sie erneut.
D. Ersetzen Sie einen neuen Motor und testen Sie erneut.
E. Starten Sie die Stromversorgung des Druckers neu und testen Sie dann mit einem Multimeter die Gleichspannung der Motorverbindung. Wenn die Spannung nicht etwa 12 V beträgt, bedeutet dies, dass die Chips des Motortreibers beschädigt sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Behebung.
Die Motorrichtung von X, Y oder Z ist nicht korrekt
A. Schlagen Sie in der Installationsanleitung nach, um die Drehrichtung des Motors zu ändern.
B. Sie können die Richtung des Schrittmotors ändern, indem Sie die Firmware ändern.
Beim Motorbetrieb treten ungewöhnliche Geräusche auf
WARNUNG!!! Wenn der Motor ungewöhnliche Geräusche macht, lassen Sie den Motor bitte nicht länger als 3 Sekunden laufen, bevor Sie das Problem behoben haben, da er sonst die Steuerplatine beschädigen kann. Falsche Verkabelung / Steuerplatine hat ein Problem / Motor ist beschädigt / übermäßiger Bewegungswiderstand kann auftreten zu anormalen Motorgeräuschen führen.
A. Ausschalten und manuelle X-, Y-, Z-Achse, stellen Sie sicher, dass sie sich reibungslos bewegen.
B. Überprüfen Sie, ob das Motorkabel richtig angeschlossen ist. Eine schlechte Verbindung des Schrittmotorkabels kann zu anormalen Geräuschen führen und sogar die Steuerplatine beschädigen.
C. Ersetzen Sie ein Motorkabel und testen Sie erneut.
D. Ersetzen Sie einen Motor und testen Sie erneut.
E. Setzen Sie die Steuerplatine zurück. Testen Sie die Spannung des Steuerplatinenmotors, der mit GND verbunden ist, mit einem Multimeter. Wenn es nicht um 12V geht. Es ist das Problem der Steuerplatine.
Der X-, Y- oder Z-Motor kann sich nur in eine Richtung drehen
A. Ersetzen Sie ein Motorkabel und testen Sie erneut.
B. Ersetzen Sie einen Motor und testen Sie erneut.
C. Trennen Sie den ENDSTOP, schalten Sie ihn ein und testen Sie die Spannung des Endstop-Anschlusses (S und -). Wenn es weniger als 4 V beträgt, bedeutet dies, dass die Steuerplatine beschädigt ist. Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Behebung.
Motor des Extruders funktioniert nicht
A. Überprüfen Sie, ob die Temperatur des Extruders über 170℃ liegt (um den Extruder zu schützen, würde der Motor nicht funktionieren, wenn die Temperatur unter 170℃ liegt).
B. Überprüfen Sie, ob das Motorkabel richtig angeschlossen ist oder nicht.
C. Ersetzen Sie ein Motorkabel und testen Sie erneut.
D. Ersetzen Sie einen Schrittmotor und testen Sie erneut.
E. Starten Sie die Steuerplatine neu. Prüfen Sie die Spannung des Steuerplatinenmotors mit einem Multimeter. Wenn es nicht um 12 V geht, bedeutet dies, dass die Steuerplatine beschädigt ist. Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Reparatur.
Extruder dreht sich, fördert aber kein Material
A. Stellen Sie die Temperatur des Extruders auf 230℃ ein und testen Sie erneut.
B. Prüfen Sie, ob die Jbckschraube des Getriebes am Extrudermotor gelöst ist.
C. Prüfen Sie die Elastizität des Druckkopfes.
D. Reinigen Sie die Düse.
E. Ersetzen Sie Düse und Hals.
Das Mainboard
1) keine Reaktion auf den Stecker (ob die Buchse in Ordnung ist/der Anschlusskontakt ist schlecht oder der Stecker nicht vorhanden ist)
2) Automatisches Herunterfahren und Neustarten (Firmware ist anormal oder das fortgesetzte Schlagelement ist nach einem Stromausfall beschädigt)
3) unzureichende Wärmeableitung (zu hohe Temperatur reduziert die Umgebung)
4) keine Reaktion (die Hauptplatine ist verbrannt)
Über X5SA-600 der richtige Weg für Bildschirmleitungsanschluss und Motherboard-Schaltplan
Über das neue Motherboard X5SA-600, der richtige Weg für die Bildschirmleitungsverbindung. (Nur für Charge Nr. 446) Zu unseren neuen Produkten X5SA-600 beachten Sie bitte, dass das Motherboard nicht mit allen vorherigen tronxy 3D-Druckertypen identisch ist, was die neue Version ist.
Achten Sie also bitte darauf, die Bildschirmleitung richtig anzuschließen. Und alle Motherboard-Batches sind unterschiedlich und benötigen unterschiedliche Installationsanweisungen. Bitte installieren Sie es nicht ohne Autorisierung. Bitte bestätigen Sie die Chargennummer und das Herstellungsdatum mit unserem Kundendienst, um den korrekten Weg zum Anschließen der Bildschirmleitung zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.<
Über die richtige Art der Bildschirmleitungsverbindung. (Nur für Batch#446)
Über X5SA-600-Motherboard Schaltplan
Druckprozess
Düse keine Seide
1. Überprüfen Sie den Drahtvorschub. Erhitzen des Drahtes, wenn die externe Zahnradstruktur den Draht zuführt und beobachtet, ob sich das Zahnrad dreht, führt der eingebaute Schrittmotor den Draht zu, um zu beobachten, ob der Motor leicht vibriert und ein Arbeitsgeräusch abgibt, wenn der Draht zugeführt wird. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob die Verdrahtung des Drahtvorschubs und seiner Hauptplatine vollständig sind. Unvollständige und rechtzeitige Reparatur.
2. Überprüfen Sie die Temperatur. Die Temperatur der ABS-Druckdüse liegt zwischen 210 ℃ -230 ℃ und die Temperatur der PLA-Druckdüse zwischen 195 ℃ -220 ℃.
3. Sehen Sie, ob die Düse verstopft ist. Die Düsentemperatur wird erhitzt, ABS wird auf 230 ° C erhitzt, PLA wird auf 220 ° C erhitzt. Nachdem der Draht fertig ist, drücken Sie die Hand leicht, um zu sehen, ob die Düse Seide ist. Reinigen Sie die Düse oder tauschen Sie die Düse aus.
4. Ob sich der Tisch in der Nähe der Düse befindet. Wenn sich die Werkbank in der Nähe der Düse befindet, drückt die Werkbank die Düse zusammen und kann keine Seide bekommen. Passen Sie den Abstand zwischen den Düsentischen an. Der Abstand ist genau richtig, um eine Visitenkarte abzulegen.
Wenn der Druckkopf nicht genug Material produziert?
1)Prüfen Sie, ob die Druckkopftemperatur nicht 200 ℃ über (PLA) erreicht hat, was dazu führt, dass das Verbrauchsmaterial nicht zusammengedrückt werden kann, und warten Sie, bis die Temperatur auf das eingestellte Ziel ansteigt.
2)Prüfen Sie, ob die Verbrauchsmaterialien verknotet sind, was zu einer ungleichmäßigen Zufuhr führt.
3)Überprüfen Sie, ob die Verbrauchsmaterialien oder Schläuche nicht richtig eingesetzt sind, was zu einem Fehlschlagen der Zufuhr führt.
4)Prüfen Sie, ob die Temperatur des Druckkopfs zu hoch ist, was zu einer übermäßigen Erweichung der Verbrauchsmaterialien führt und nicht normal extrudiert werden kann.
5)Prüfen Sie, ob der Durchmesser der Verbrauchsmaterialien nicht mit dem in der Slicing-Software eingestellten Durchmesser übereinstimmt, sodass die Menge der Extrusions-Verbrauchsmaterialien nicht ausreicht.
6)Prüfen Sie, ob die Verbrauchsmaterialien durch Schmutz oder die Düse während der Extrusion blockiert sind.
7)Durch hochwertigere Verbrauchsmaterialien ersetzen.
Problem beim Offline-Druck (Druck von SD-Karte)
Dokumente auf der SD-Karte können nicht gefunden werden
A. Überprüfen Sie, ob das LCD-Kabel richtig angeschlossen ist.
B. Legen Sie die SD-Karte erneut ein und starten Sie die Stromversorgung neu. Wiederholen Sie dies mehrmals, um dies zu überprüfen.
C. Wenn ein SD-Kartenadapter vorhanden ist, tauschen Sie einen aus und testen Sie erneut.
D. Entfernen Sie die SD-Karte. Reinigen Sie das Pad der SD-Karte (Sie können es mit einem Radiergummi reinigen).
E. Reinigen Sie den Steckplatz der SD-Karte auf der Steuerplatine und versuchen Sie es erneut.
F. Formatieren Sie die SD-Karte und versuchen Sie es erneut.
G. Ersetzen Sie eine neue SD-Karte und versuchen Sie es erneut.
Direkter Stopp im Druckprozess
A. Überprüfen Sie, ob das LCD-Kabel richtig angeschlossen ist.
B. Ersetzen Sie eine neue SD-Karte oder einen neuen SD-Kartenadapter und testen Sie erneut.
C. Steuerplatine zurücksetzen und erneut versuchen.
D. Formatieren Sie die SD-Karte und kopieren Sie die Dateien und versuchen Sie es erneut.
E. Ändern Sie als kleinere G-Code-Datei und versuchen Sie es erneut.
F. Überprüfen Sie die Verbindung der Stromleitung und versuchen Sie es erneut.
Kann nicht starten, nachdem Sie eine Datei ausgewählt haben, wenn Sie Ihre SD-Karte drucken
A. Setzen Sie den Drucker zurück und testen Sie erneut.
B. Formatieren Sie die SD-Karte, kopieren Sie die Test-G-Code-Datei und versuchen Sie es erneut.
C. Erneut schneiden, um eine G-Code-Datei zum Testen zu generieren.
So lösen Sie die instabile Extrusion
A. Stellen Sie eine höhere Extrudertemperatur und eine niedrigere Druckgeschwindigkeit ein und testen Sie erneut.
B. Reinigen Sie die Düse und testen Sie erneut.
C. Überprüfen Sie, ob sich die Filamentrolle drehen lässt und das Filament problemlos in den Extruder eingeführt werden kann.
D. Überprüfen Sie, ob die Düse verstopft ist.
E. Die Schichthöhe ist beim Schneiden nicht für den Düsendurchmesser geeignet. Die empfohlene Schichthöhe beträgt 0,15 bis 0,36 mm. Die Extrusionsbreite muss im Bereich von 100 % bis 105 % der Düsengröße liegen.
Die X-, Y- und Z-Achse bewegen sich weiter, stoppen jedoch die Filamentzufuhr beim Drucken
A. Wenn dieses Problem auftritt, beobachten Sie den LCD-Bildschirm. Wenn auf der aktuellen Temperaturposition „def“ oder „dec“ angezeigt wird, lesen Sie bitte 3. Problem am heißen Ende, um es zu beheben.
B. Wenn dieses Problem auftritt, beobachten Sie die aktuelle Extrudertemperatur. Wenn sie weniger als 150 Grad beträgt, überprüfen Sie bitte die G-Code-Datei oder die Verbindung des Heizkabels des Extruders.
C. Überprüfen Sie, ob die Düse verstopft ist.
Warum das Filament nicht auf dem Heizbett haften kann
A. Kleben Sie Hochtemperatur-Klebeband auf das Heizbett oder verwenden Sie 3D-Druck-Heizbettkleber.
B. Der Abstand zwischen Düse und Heizbett ist sehr wichtig, bitte halten Sie den Abstand zwischen 0,2 und 0,3 mm.
C. Einige Arten von Filamenten benötigen eine höhere Temperatur des Heizbetts, normalerweise beträgt PLA 50 bis 60 Grad, HIPS/ABS/PC etwa 80 bis 105 Grad.
Fehlausrichtung des Druckmodells
1. Das Schnittmodell ist falsch. Die heute am häufigsten verwendete Software sind Cura und Repetier. Die meisten von ihnen sind Open Source, daher können wir die Stabilität und Professionalität der Software nicht garantieren, und jedes Designmodelldiagramm ist nicht unbedingt perfekt für die Software. Wenn also der Druck verlegt wird, wird das Modelldiagramm nicht zuerst geändert. Das Modelldiagramm wird neu geschnitten und das Modell wird verschoben. Es ist auch gut, die Software den GCode-Druck regenerieren zu lassen.
2. Probleme beim Modellzeichnen. Nachdem die Luxation auftritt, ist das Modell immer noch disloziert. Ersetzen Sie das zuvor gedruckte Modelldiagramm erfolgreich. Wenn es richtig ist, zeichnen Sie die Zeichnung neu.
3. Die Düse wurde mitten im Druck gewaltsam blockiert. Erstens: Berühren Sie während des Druckens nicht die sich bewegende Düse. Zweitens, wenn auf der obersten Ebene der Modellzeichnung ein Aufbauschnitt vorhanden ist, wird der nächste Druck den Aufbauschnitt wiederholt erhöhen. Ein gewisser Grad an hart aufgebautem Schnitt verhindert, dass sich die Düse normal bewegt, was dazu führt, dass der Motor Schritte verliert und eine Verschiebung verursacht.
4. Die Spannung ist instabil. Achten Sie beim Ausdrucken der Fehlausrichtung darauf, ob es sich um ein elektrisches Hochleistungsgerät handelt, z. B. eine Klimaanlage. Wenn einige der Elektrogeräte ausgeschaltet sind, ist der Druck falsch ausgerichtet. Wenn ja, das Druckernetzteil plus Spannungsstabilisierungsausrüstung. Wenn dies nicht der Fall ist, beobachten Sie, ob die Druckfehlausrichtung auftritt, wenn die Düse jedes Mal, wenn der Hub blockiert ist, denselben Punkt erreicht. Die Fehlausrichtung tritt auf, nachdem die Düse verriegelt wurde. Im Allgemeinen sind die X-, Y- und Z-Achsenspannungen ungleichmäßig. Stellen Sie die X-, Y- und Z-Achsenströme auf der Hauptplatine so ein, dass sie durchgehen. Der Triaxialstrom ist im Grunde gleichförmig.
5. Motherboard-Problem. Keines der oben genannten Probleme kann gelöst werden, und das häufigste Problem ist, dass jedes Modell mit der gleichen Höhe gedruckt wird. Ersetzen Sie das Motherboard.
Das gedruckte Modell ist nicht dicht genug
A. Erhöhen Sie die Anzahl der Vollfüllungsebenen am oberen Rand des Slice.
B. Fülldichterate beim Schneiden hinzufügen.
C. Angepasster Extrusionsmultiplikator beim Schneiden (PLA ist etwa 1 und ABS ist etwa 1,05)
Ist die erste Schicht upwarp ?
1)Überprüfen Sie, ob das Heizbett nivelliert wurde.
2)Überprüfen Sie die Oberfläche des Heizbetts auf Schmutz.
3)Prüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Düse und der Plattform zu groß ist, was zu einer unzureichenden Haftkraft führt.
4)Überprüfen Sie das heiße Bett auf angemessene Temperatur.
5)Überprüfen Sie die erste Ebene der Slicing-Software, um festzustellen, ob sie zu schnell druckt.
Das Modell ist nicht leicht auszuziehen?
1) Erhitzen Sie das heiße Bett auf 50-70 ℃ und versuchen Sie es nach dem Abkühlen erneut oder verwenden Sie die Schaufel.
2) Es wird empfohlen, TRONXY-Magnetaufkleber zu kaufen.
Kann es nicht aufheizen?
1)Überprüfen Sie den Heizstab und den Thermistor auf schlechten Kontakt oder Beschädigung.
2) Überprüfen Sie, ob die Slice-Software die Zieltemperatur eingestellt hat.
3) Prüfen Sie, ob der Thermistordraht abfällt.
Modellverschiebung und -fehler
1) Düsenfilamente (Düse reinigen oder Düse ersetzen)
2) schlechte Filamente (Reinigungsdüse)
3) Druckgeschwindigkeit ist zu schnell (Reduzieren Sie die Druckgeschwindigkeit)
4) schlechte Qualität der Verbrauchsmaterialien (durch neue Verbrauchsmaterialien ersetzen)
Verlorene Stufen oder versetzter Boden beim Drucken
A. Prüfen Sie, ob die Riemenscheibe nicht fixiert ist.
B. Prüfen Sie, ob sich der X-Achsenmechanismus und der Y-Achsenmechanismus reibungslos bewegen lassen. Geben Sie bei Bedarf etwas Öl auf das Lager.
C. Stellen Sie die Riemenspannung richtig ein, zu straff führt zu großem Bewegungswiderstand und zu locker zu Schlupf.
D. Überprüfen Sie, ob sich die Filamentrolle drehen lässt und das Filament problemlos in den Extruder eingeführt werden kann.
E. Druckgeschwindigkeit reduzieren und erneut testen.
F. Riemenlockerung führt zu Riemenschlupf. Stellen Sie die Spannung des Riemens richtig ein.
So glätten Sie die Oberfläche eines gedruckten Objekts
A. Verwenden einer niedrigeren Durchflussrate (z. B. 95 ~ 100 %).
B. Ersetzen Sie Slicing-Software, wir empfehlen Cura oder Simplify3D.
C. Slice-Parameter optimieren.
D. Hochwertiges Filament ersetzen.
E. Stellen Sie die Leitspindel der Z-Achse ein und versuchen Sie sicherzustellen, dass die Motorwelle und die Leitspindel konzentrisch sind.
F. Füllen Sie Öl auf die Führungsstange und die Führungsschraube, damit sie sich reibungslos bewegen lässt.
Das Modell haftet beim Drucken mit dem FDM-3D-Drucker nicht an der Werkbank
1. Die Düse ist zu weit von der Werkbank entfernt. Passen Sie den Abstand zwischen der Werkbank und der Düse so an, dass der Abstand gerade eine Visitenkarte passieren kann.
2. Die Tischtemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Die Temperatur des ABS-Drucktisches sollte etwa 110 ℃ betragen, und die Temperatur des PLA-Drucktisches sollte bei etwa 55 ℃ stabil sein.
3. Problem mit Druckzubehör, Verbrauchsmaterial ändern, Verbrauchsmaterial des Lieferanten anpassen.
4. Beim Drucken von ABS wird im Allgemeinen ein Hochtemperaturband auf der Werkbank angebracht, und beim Drucken von PLA wird im Allgemeinen strukturiertes Papier auf der Werkbank angebracht, um die Haftung zu verbessern.
Was sollten wir tun, wenn sich die Kante des Druckers kräuselt / verzieht?
1. Stellen Sie zuerst den unteren Knopf der Plattform ein, um die Plattform zu minimieren, dann die Plattformkalibrierung in der Druckerauswahleinstellung;
2. Stellen Sie dann jedes Mal, wenn die Düse zum Kalibrierungspunkt absinkt, den Knopf entsprechend dem Plattformwinkel so ein, dass die Plattform gerade die Düse berührt;
3. Kalibrieren Sie auf diese Weise die vier Plattformwinkel und führen Sie dann die zweite Kalibrierung durch. Diesmal müssen Sie die Plattform nicht absenken, Sie müssen nur den Abstand zwischen der Düse und der Plattform fein abstimmen, damit sie perfekt passt nicht anpassen, wenn es gerade richtig ist)
Bestätigen Sie dann, dass der Computer neu gestartet wird, und Sie sind fertig.
Was tun, wenn die 3D-Druckerdüse verstopft ist?
1. Schließen Sie den Druckkopf, indem Sie die Software bedienen, und entfernen Sie dann den Druckkopf, um das Modell im Druck zu belassen.
2. Trennen Sie das Rohmaterial von der Düse, um eine weitere Verstopfung zu verhindern;
3. Entfernen Sie die Kunststoffreste von der Düse;
4. Schalten Sie die Düse ein, um zu arbeiten, und warten Sie, bis der Kunststoff in der Düse automatisch schmilzt. Wird automatisch ausgestoßen;
5. Setzen Sie die Kunststoff-Verbrauchsmaterialien wieder in die Düse ein.