WAS SIND COOKIES?

Diese Seite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um Ihr Erlebnis auf unseren Websites zu verbessern und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie Websites besuchen. Wir verwenden den Begriff „Cookies“ hier für Techniken wie Cookies, Flash-Cookies, Plug-ins für soziale Medien, Pixel-Tags und Web-Beacons.

Von uns gesetzte Cookies werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als uns gesetzt werden, werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen oder Funktionalitäten von Drittanbietern auf oder über die Website (z. B. personalisierte Werbung und Analysen). Nachfolgend finden Sie neben unserer Datenschutzerklärung weitere Informationen.

WELCHE COOKIES WERDEN VON UNS VERWENDET?

Es gibt verschiedene Cookies für unterschiedliche Zwecke. Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu Marketingzwecken.

Die von den Cookies gesammelten Informationen können z. die folgenden Arten von Informationen (abhängig vom jeweiligen Cookie): Gerätetyp, eindeutige Browserkennung, IP-Adresse, eindeutige Cookie-Kennung, Browsertyp, Sprache, Land, Betriebssystem, Systemeinstellungen, Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites wie Käufe, angegebene Präferenzen und Klickverhalten.

Wir kontrollieren die Funktion von Cookies von Drittanbietern nicht. Für solche Cookies und die eigene Datenverarbeitung sind die jeweiligen Drittanbieter verantwortlich.

ESSENTIELLE PLÄTZCHEN

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen zu helfen, sich auf der Website zu bewegen und grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb) zu nutzen. Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

LEISTUNGS-COOKIES

Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website in anonymer und aggregierter Form nutzen. Sie werden verwendet, um die Funktionsweise der Website zu analysieren und zu verbessern.

FUNKTIONALITÄTS-COOKIES

Funktions-Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Benutzername, Sprache oder Gebietsregion) und bieten somit persönlichere Funktionen. Sie können verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, z. ein Video ansehen.

WERBE-COOKIES

Diese, in der Regel Cookies von Drittanbietern, werden verwendet, um für Sie relevantere Anzeigen zu liefern. Sie begrenzen auch die Häufigkeit, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und messen die Effektivität der Werbekampagnen. Sie merken sich den Besuch Ihres Geräts auf der Website und helfen, das Einkaufsverhalten zu verstehen und somit unsere Website zu verbessern und interessante Anzeigen und Angebote bereitzustellen. Darüber hinaus ermöglichen sie Ihnen, uns in sozialen Medien (wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest) zu liken oder zu empfehlen, und helfen Ihnen, unsere Produkte zu bewerten und zu bewerten.

Drittanbieter können ihre Werbe-Cookies mit mehreren Websites teilen und es uns und/oder Drittanbietern ermöglichen, die besuchten Websites zu erkennen. Werbe-Cookies ermöglichen die Bereitstellung relevanter Anzeigen auf unseren und Drittanbieter-Websites basierend auf den Daten, die von diesen Drittanbieter-Cookies erhalten werden. Werbe-Cookies und -Dienste von Drittanbietern, die von uns verwendet werden, umfassen beispielsweise Google Ads, Facebook, Bing Ads, Yahoo! Anzeigen und Instagram-Anzeigen.

WIE KÖNNEN COOKIES JEDERZEIT DEAKTIVIERT WERDEN?

Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um bestimmte Cookies zu löschen oder zu verhindern, dass sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Der Abschnitt „Hilfe“ in Ihrem Browser sollte Informationen darüber enthalten, wie Sie die Cookie-Einstellungen im Browser verwalten können. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wenn Sie nur Cookies von uns, aber keine Cookies von Drittanbietern akzeptieren möchten, können Sie in der Regel (abhängig von Ihrem Browser) in Ihren Browsereinstellungen „Cookies von Drittanbietern blockieren“ auswählen.

So deaktivieren Sie Cookies in verschiedenen Browsern:

http://www.aboutcookies.org/how-to-delete-cookies

Wenn Sie verhindern möchten, dass die Website Cookies auf Ihrem Gerät (z. B. Computer oder Mobiltelefon) platziert, können Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647

Mozilla-Firefox: http://support.mozilla.com/en-US/kb/Cookies

Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042

Oper: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/

Adobe (Flash-Cookies): http://www.adobe.com/privacy/policies/flash-player.html

Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Support-Website für Ihren Browser.

Anweisungen von Google, wie Sie sich von gezieltem Marketing abmelden können:

https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de

Anleitung von Facebook für Anzeigeneinstellungen:

https://m.facebook.com/ads/settings

Erfahren Sie mehr über Cookies, gezieltes Marketing und wie Sie sich abmelden können:

http://www.allaboutcookies.org/

http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.eu

https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/what-are-my-options