Tronxy 500NW Lasermodul für X5SA & XY-2 Pro
Tronxy stellt Lasergravurmodule vor, die mit den 3D-Druckern der Serien X5SA und XY-2 PRO kompatibel sind und 500 nW Leistung sowie eine Reihe von Gravurmaterialien in praktischen Kits bieten.
Tronxy 3D-Drucker 500nW Lasergravurmodul X5SA-Serie XY-2 PRO-Serie Lasergravur 3D-Druckzubehör Gravurmaterialien Lasermodul-Kits
Tronxy 3D-Drucker 500nW Lasergravurmodul-Kits für 3D-Druck der X5SA-Serie und der XY-2 PRO-Serie
500-nW-Lasergravurmodul für 3D-Drucker der X5SA-Serie und der XY-2 PRO-Serie
Parameter:
Laserwellenlänge: 405 nm (blaues Licht)
Spottyp: Punkt (einstellbarer Fokus)
Ausgangsleistung: 500 mW
Antriebsmodus: externer ACC-Konstantstromantrieb
Kühlmethode: Zwangsluftkühlung
Strom: 3-5A
Spannung: DC 12 V
Arbeitstemperatur: + 10 ~ + 40
Treibermodul: TTL
Bemerkungen:
Materialien, die geschnitzt werden können: Holz, einige Kunststoffe, Papier, Bambus, Hörner, dünnes Leder (Geldbörsen), Gummistempel, lichtempfindliche Stempel, Druckpapier (solange sie zum Schnitzen verwendet werden, gibt es weniger Materialien, die geschnitten werden können), Materialien, die leicht brennen, wie z. B. Schwammpapier.
Nicht gravierbare Materialien: Metall (unabhängig von der Dicke), Stein, Keramik, Schmuck, Jade, transparentes Glas, Elfenbein, farblose und transparente Materialien, einige weiße Kunststoffe (im Allgemeinen sind sehr glatte Kunststoffe schwer zu gravieren)
Schneidbare Materialien: Schwammpapier, dünnes Leder, Druckpapier (solange es zum Schnitzen verwendet wird, gibt es weniger schneidbare Materialien)







- F: Was ist das Tronxy 500nW Lasergravurmodul?
A: Das Tronxy 500nW Lasergravurmodul ist ein Zubehör für 3D-Drucker, insbesondere für die Serien X5SA und XY-2 PRO. Es ermöglicht Benutzern das Gravieren und Schneiden verschiedener Materialien und erweitert so die Möglichkeiten ihres 3D-Druckers. - F: Wie installiere ich das Lasermodul auf meinem 3D-Drucker?
A: Die Installation des Lasermoduls ist unkompliziert. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Drucker ausgeschaltet ist. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen im Benutzerhandbuch, um das Modul sicher am Drucker zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest sitzen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. - F: Welche Materialien kann ich mit diesem Lasermodul gravieren?
A: Sie können eine Vielzahl von Materialien gravieren, darunter Holz, Acryl, Leder und einige Metallarten. Überprüfen Sie jedoch immer die Materialspezifikationen, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. - F: Ist die Verwendung des Lasermoduls sicher?
A: Ja, das Lasermodul ist auf Sicherheit ausgelegt. Um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, eine Schutzbrille zu tragen und den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden. - F: Kann ich das Lasermodul zum Schneiden von Materialien verwenden?
A: Ja, das Tronxy-Lasermodul kann dünne Materialien wie Holz und Acryl schneiden. Die Schneidfähigkeit wird jedoch von der Dicke und Art des Materials beeinflusst. Beachten Sie daher immer die bereitgestellten Richtlinien. - F: Welche Software benötige ich, um das Lasermodul zu verwenden?
A: Zur Steuerung des Lasermoduls benötigen Sie kompatible Software. Viele Anwender bevorzugen Software wie LaserGRBL oder LightBurn, die benutzerfreundlich und in der 3D-Druck-Community weit verbreitet sind. - F: Wie passe ich die Laserleistungseinstellungen an?
A: Die Anpassung der Laserleistung erfolgt in der Regel über die von Ihnen verwendete Software. Suchen Sie in der Softwareoberfläche nach den Leistungseinstellungen und passen Sie diese entsprechend Ihren Gravur- oder Schneideanforderungen an. - F: Was soll ich tun, wenn das Lasermodul nicht funktioniert?
A: Wenn das Lasermodul nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß eingerichtet ist. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Kundendienst. - F: Kann ich das Lasermodul mit 3D-Druckermarken anderer Hersteller verwenden?
A: Das Tronxy-Lasermodul wurde speziell für Tronxy-Drucker entwickelt, kann aber mit einigen Modifikationen auch mit anderen Marken kompatibel sein. Die Kompatibilität kann jedoch nicht garantiert werden. Seien Sie daher vorsichtig. - F: Wo finde ich weitere Informationen zum Tronxy-Lasermodul?
A: Weitere Informationen finden Sie auf unserer Tronxy-Website oder im Benutzerhandbuch des Moduls. Online-Foren und -Communitys bieten ebenfalls hilfreiche Tipps und Ratschläge.