Tronxy 5W/10W Laser -Gravur -Kopf -Kit 24 V 445 Nm 1,2 m Kabel
Tronxy bietet als Zubehör für Ihren 3D-Drucker einen Lasergravurkopf mit 5 W und 10 W Optionen und einer Emission bei 445 nm an, der aus einem 24 V-Lasermodul besteht.
Vielseitige Laserleistungsoptionen
Wählen Sie für Ihre Gravuranforderungen zwischen 5 W und 10 W Laserleistung. Dank dieser Flexibilität können Sie eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, von Holz bis zu dünnem Leder, und haben für jedes Projekt das richtige Werkzeug.
Präzisionsgravur
Mit einer Wellenlänge von 445 nm liefert der Tronxy-Laserkopf präzise und detaillierte Gravuren. Der einstellbare Fokuspunkt sorgt dafür, dass Sie die perfekte Tiefe und Klarheit für Ihre Designs erzielen.
Benutzerfreundliche Einrichtung
Das Tronxy Lasergravurkopf-Kit ist benutzerfreundlich und wird mit einem 1,2 m langen Kabel und einer einfachen Installationsanleitung geliefert. Starten Sie schnell und effizient mit Ihren Gravurprojekten.
Langlebiges Kühlsystem
Ausgestattet mit einer Zwangsluftkühlung gewährleistet dieser Laserkopf auch bei längerem Gebrauch optimale Leistung. Diese Funktion verhindert Überhitzung und sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Breite Materialkompatibilität
Gravieren Sie eine Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Papier und einige Kunststoffe. Der Tronxy-Laserkopf eignet sich perfekt für die Herstellung personalisierter Gegenstände und ist eine tolle Ergänzung für jede Werkstatt.
Sicherheit geht vor
Sicherheit steht beim Tronxy-Lasergravurkopf an erster Stelle. Tragen Sie stets eine Schutzbrille und befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien, um ein sicheres Gravieren zu gewährleisten, insbesondere bei der Arbeit mit Hochleistungslasern.
Tronxy Lasergravurkopf, 5-W-Laser, 10-W-Laser, 445-nm-Laser, 3D-Druckerzubehör, Lasergravierer-Kit, 24-V-Lasermodul
Tronxy 5W/10W Lasergravurkopf-Kit, 24V, 445nm, 1,2m Kabel
Parameter:
Laserwellenlänge: 445 nm (blaues Licht)
Spottyp: Punkt (einstellbarer Fokus)
Antriebsmodus: externer ACC-Konstantstromantrieb
Kühlmethode: Zwangsluftkühlung
Strom: 3-5A
Spannung: DC 12 V
Arbeitstemperatur: + 10 ~ + 40
Treibermodul: TTL
Fokussiersäule nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweise:
Materialien, die geschnitzt werden können: Holz, einige Kunststoffe, Papier, Bambus, Hörner, dünnes Leder (Geldbörsen), Gummistempel, lichtempfindliche Stempel, Druckpapier (solange sie zum Schnitzen verwendet werden, gibt es weniger Materialien, die geschnitten werden können), Materialien, die leicht brennen, wie z. B. Schwammpapier.
Nicht gravierbare Materialien: Metall (unabhängig von der Dicke), Stein, Keramik, Schmuck, Jade, transparentes Glas, Elfenbein, farblose und transparente Materialien, einige weiße Kunststoffe (im Allgemeinen sind sehr glatte Kunststoffe schwer zu gravieren).
Schneidbare Materialien: Schwammpapier, dünnes Leder, Druckpapier (solange es zum Schnitzen verwendet wird, gibt es weniger schneidbare Materialien)




Laser ist schädlich für die Augen





Laser ist schädlich für die Augen



- F: Was ist das Tronxy 5W/10W Lasergravurkopf-Kit?
A: Das Tronxy 5W/10W Lasergravurkopf-Kit ist ein Werkzeug zum Gravieren verschiedener Materialien. Es arbeitet mit einer Wellenlänge von 445 nm und kann mit einer 24-V-Stromversorgung betrieben werden. Dieses Kit eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender, die detaillierte Gravuren auf Materialien wie Holz, Papier und dünnem Leder erstellen möchten. - F: Welche Materialien kann ich mit diesem Kit gravieren?
A: Sie können Materialien wie Holz, einige Kunststoffe, Papier, Bambus und dünnes Leder gravieren. Beachten Sie jedoch, dass Metalle, Steine und Keramik mit diesem Laserkopf nicht graviert werden können. Überprüfen Sie vor Projektbeginn immer die Materialverträglichkeit. - F: Ist die Verwendung des Lasers sicher?
A: Obwohl der Tronxy-Lasergravurkopf leistungsstark ist, ist seine sichere Verwendung unerlässlich. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor dem Laserlicht zu schützen. Halten Sie den Laser außerdem von Kindern und anderen Lebewesen fern, um Unfälle zu vermeiden. - F: Wie richte ich den Lasergravurkopf ein?
A: Zum Einrichten des Lasergravurkopfes muss dieser an einen kompatiblen 3D-Drucker oder Lasergravierer angeschlossen werden. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verkabelung und Konfiguration. Wenn Sie noch nicht damit vertraut sind, können Ihnen Einrichtungsvideos oder Anleitungen weiterhelfen. - F: Was ist der Unterschied zwischen der 5-W- und der 10-W-Version?
A: Der Hauptunterschied zwischen der 5-W- und der 10-W-Version des Tronxy-Lasergravurkopfes liegt in der Leistungsabgabe. Die 10-W-Version bietet mehr Leistung, ermöglicht schnelleres Gravieren und die Bearbeitung dickerer Materialien. Wählen Sie die Version, die Ihren Gravuranforderungen am besten entspricht. - F: Kann ich diesen Laser zum Schneiden von Materialien verwenden?
A: Ja, der Tronxy-Laser kann dünne Materialien wie Schwammpapier und dünnes Leder schneiden. Er ist jedoch nicht zum Schneiden dickerer Materialien oder Metalle geeignet. Testen Sie immer zuerst an einem kleinen Stück, um das gewünschte Ergebnis sicherzustellen. - F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich treffen?
A: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Lasergravurkopf immer eine Schutzbrille und vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Laserstrahl. Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine brennbaren Materialien befinden, und lassen Sie den Laser während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. - F: Was ist die empfohlene Arbeitstemperatur für den Laser?
A: Die empfohlene Betriebstemperatur für den Tronxy-Lasergravurkopf liegt zwischen +10 °C und +40 °C. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann Leistung und Sicherheit beeinträchtigen. - F: Wo kann ich das Tronxy 5W/10W Lasergravurkopf-Kit kaufen?
A: Sie können das Tronxy 5W/10W Lasergravurkopf-Kit direkt bei uns kaufen. Achten Sie immer darauf, von einer seriösen Quelle zu kaufen, um Fälschungen zu vermeiden. - F: Was soll ich tun, wenn ich Probleme mit dem Laser habe?
A: Sollten Sie Probleme mit dem Lasergravurkopf haben, lesen Sie bitte den Abschnitt zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch. Sie können sich auch an den Kundendienst wenden. Für eine schnellere Lösung ist es hilfreich, das Problem detailliert zu beschreiben.
