Tronxy 3D -Druckerheizung & Thermistor

Sortieren durch:

Hochwertige Thermistoren

Unsere Tronxy NTC 3950 Thermistoren halten den für optimalen 3D-Druck erforderlichen Temperaturbereich präzise ein. Mit einem Widerstand von 100 K Ohm gewährleisten diese Thermistoren genaue Messwerte für Ihren Extruder und Ihr Heizbett und verbessern so Ihre Druckqualität. Verbessern Sie die Empfindlichkeit Ihres Druckers gegenüber Temperaturschwankungen und erleben Sie konstante Leistung.

Robuste Heizstäbe

Erleben Sie außergewöhnliche Heizleistung mit den 24V 50W Düsenheizstäben von Tronxy. Diese 1,2 Meter langen Heizstäbe sind auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und heizen schnell und gleichmäßig, sodass Ihre Materialien mühelos den idealen Schmelzpunkt erreichen. Perfekt für eine Vielzahl von 3D-Druckanwendungen!

Einfache Installation

Alle unsere Heizkomponenten und Thermistoren sind für eine einfache Installation konzipiert, sodass auch Anfänger ihre 3D-Drucker optimieren können. Eine ausführliche Anleitung liegt bei, damit Sie schnell wieder mit der Erstellung Ihres nächsten Meisterwerks beginnen können.

Erschwingliche Qualitätsteile

Holen Sie sich leistungsstarkes 3D-Druckzubehör zum günstigen Preis! Mit Optionen wie unseren Thermistoren und Heizstäben bietet Tronxy unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichbleibender Qualität. Decken Sie sich mit Teilen ein, ohne Ihr Budget zu sprengen!

Optimiert für verschiedene Drucker

Unsere Heizkomponenten sind mit einer Vielzahl von 3D-Druckern kompatibel und somit eine vielseitige Wahl für Hobby- und Profi-Drucker. Egal, ob Sie einen vorhandenen Drucker aufrüsten oder einen neuen bauen, diese Teile erfüllen verschiedene Spezifikationen.

Außergewöhnlicher Kundensupport

Wir sind stolz darauf, nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch erstklassigen Kundenservice zu liefern. Bei Fragen zu unseren Heiz- und Thermistorprodukten steht Ihnen unser engagiertes Support-Team gerne per E-Mail zur Verfügung.

Tronxy 3D-Drucker-Heizthermistor 3D-Druckzubehör NTC 3950-Thermistoren Düsenheizstab 3D-Druckerteile Tronxy-Produkte

  1. F: Was ist ein Thermistor?
    A: Ein Thermistor ist ein kleines Bauteil, das in 3D-Druckern zur Temperaturmessung verwendet wird. Er hilft dem Drucker zu erkennen, wie heiß oder kalt es ist, und stellt sicher, dass der Kunststoff bei der richtigen Drucktemperatur schmilzt. Das ist wichtig, damit Ihre 3D-Drucke genau richtig gelingen!
  2. F: Warum sind Heizstäbe beim 3D-Druck wichtig?
    A: Heizstäbe werden in 3D-Druckern verwendet, um den Kunststoff zu erhitzen, damit er sich vom festen in den flüssigen Zustand verflüssigen kann. Dieser Vorgang wird Extrusion genannt. Dabei wird der heiße, flüssige Kunststoff herausgepresst, um das Objekt Schicht für Schicht aufzubauen. Ohne Heizstab funktioniert der Drucker nicht richtig und der Druck schlägt fehl.
  3. F: Woher weiß ich, ob mein Thermistor funktioniert?
    A: Sie können die Funktionsfähigkeit Ihres Thermistors anhand der Temperaturanzeige auf dem Druckerdisplay überprüfen. Wenn die Temperatur ungewöhnlich erscheint oder sich während des Aufheizens des Druckers nicht ändert, ist der Thermistor möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden.
  4. F: Kann ich einen Thermistor selbst austauschen?
    A: Ja, der Austausch eines Thermistors ist für die meisten Benutzer selbstverständlich! Schalten Sie den Drucker vorher aus und ziehen Sie den Netzstecker, um Unfälle zu vermeiden. Befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch, um die Vorgehensweise beim Austausch von Teilen zu besprechen.
  5. F: Was soll ich tun, wenn mein Drucker nicht aufheizt?
    A: Wenn Ihr Drucker nicht aufheizt, prüfen Sie zunächst, ob er angeschlossen und eingeschaltet ist. Wenn alles angeschlossen ist, ist möglicherweise Ihr Thermistor oder Heizstab defekt. Das Überprüfen und gegebenenfalls Ersetzen dieser Teile kann das Problem lösen.
  6. F: Welche Arten von Thermistoren bietet Tronxy an?
    A: Tronxy bietet verschiedene Thermistorentypen an, darunter auch den NTC 3950. Diese werden aufgrund ihrer hohen Wärmemessgenauigkeit häufig in 3D-Druckern eingesetzt. Weitere Informationen zu den für Ihren Drucker verfügbaren Typen und Größen finden Sie auf der Produktseite.
  7. F: Wie oft sollte ich die Heizkomponenten meines Druckers überprüfen?
    A: Es empfiehlt sich, die Heizkomponenten Ihres Druckers vor einem größeren Druckprojekt zu überprüfen. Regelmäßige Kontrollen können Probleme vermeiden und erfolgreiche Drucke gewährleisten. Wenn Sie Veränderungen in der Druckqualität feststellen, überprüfen Sie diese Teile frühzeitig.
  8. F: Ist es sicher, einen 3D-Drucker ohne entsprechende Heizung zu verwenden?
    A: Nein, die Verwendung eines 3D-Druckers ohne ausreichende Heizung kann gefährlich sein. Dies kann zu Fehldrucken führen und in manchen Fällen zu einer gefährlichen Überhitzung des Druckers. Stellen Sie vor der Verwendung Ihres 3D-Druckers immer sicher, dass Ihre Heizkomponenten einwandfrei funktionieren.
  9. F: Wie reinigt man den Thermistor am besten?
    A: Die Reinigung eines Thermistors sollte sorgfältig erfolgen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und etwas Isopropylalkohol, um ihn vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, die den Thermistor beschädigen könnten. Nur durch sauberes Reinigen können Sie genaue Temperaturmessungen gewährleisten!
  10. F: Wo kann ich Thermistoren und Heizstäbe von Tronxy kaufen?
    A: Sie können Tronxy-Thermistoren und Heizstäbe direkt auf der Website im Bereich „Heizung und Thermistoren“ kaufen. Sie bieten eine Vielzahl von Optionen für verschiedene 3D-Druckermodelle.